go-digital

Let’s go-digital!

Mit bis zu 16.500 EUR go-digital Förderung vom Staat für Ihr Digitalprojekt.

Mit unserer Hilfe erhalten kleine und mittelgroße Unternehmen aus allen Branchen den maximalen Digitalisierungszuschuss bei Förderfähigkeit innerhalb der go-digital Förderung.

Wer kann von go digital profitieren?

Unternehmen der gewerblichen Wirtschaft und des Handwerks

  • mit weniger als 100 Mitarbeitern
  • einem Jahresumsatz oder eine Jahresbilanzsumme des Vorjahres von höchstens 20 Millionen Euro
  • einer Betriebsstätte oder Niederlassung in Deutschland
  • grundsätzliche Förderfähigkeit nach der De-minimis-Verordnung

Wahrscheinlich zählen Sie zu den förderfähigen Unternehmen. Lassen Sie uns prüfen, ob Ihnen eine Förderung bis zu 16.500 EUR zusteht.

„Kein Papierkram – das übernehmen wir komplett für Sie.“

Simone Steinbrecher
Geschäftsführerin scale GmbH

Was wird 2023 innerhalb der go-digital Förderung gefördert?

  • SEO / SEA
  • B2B-/B2C-Sales Funnel
  • Erhöhung der Sichtbarkeit im Netz
  • Reichweitenmaximierung
  • Keywordkonzept & -strategie
  • Contentkreation
  • Nutzung von Auktions- Verkaufs und Dienstleistungsplattformen wie Amazon, ebay, Google Ads, Pinterest, YouTube, usw.
  • Online-Marketing Strategie
  • Social Media Tools wie Facebook,
    Instagram, usw.
  • Einrichten eines Warenwirtschaftssystems (JTL, billbee, usw.)
  • Google Ads
  • Google Shopping
  • Social Media Betreuung
  • LinkedIn / XING Profil-Management
  • uvm.

Die scale GmbH ist ein vom BMWI autorisiertes Beratungsunternehmen im Förderprogramm go-digital der Bundesregierung.

Autorisierte Module:

1. Digitalisierungstrategie
2. Digitalisierte Geschäftsprozesse
3. Digitale Markterschließung

Beraterzeichen: 62404-ZW-2781

50% Ihrer Projektkosten übernimmt der Staat.

Investieren Sie in die Digitalisierung Ihres Unternehmens mit go-digital. 50% (max. 16.500 EUR/Projekt) machen Ihr Unternehmen zukunftsfähig. Perfekt auf den Reifegrad Ihrer Digitalstrategie abgestimmt. Der Förderzeitraum wurde verlängert und gilt noch bis Ende 2024.

Das Beste daran? Die Förderung ist ein Zuschuss und muss nicht zurückgezahlt werden!

  • Umfang für ein Beispielprojekt aus Modul 5
    „Digitale Markterschließung“ (z.B. Einrichtung Wawi inkl. Webshop)

    28 Beratertrage

    x1.100,00 EUR

    30.800,00 EUR

  • IT-Sicherheit (Pflichtmodul)

    + 2 Beratertrage

    x1.100,00 EUR

    2.200,00 EUR

  • Gesamtprojektumfang

    33.000,00 EUR

    + 19% MwSt.

    6.270,00 EUR

  • Projektumfang (brutto)

    39.270,00 EUR

  • Eigenbeteiligung für Sie

    – 50% des Projektumfanges (netto)

    16.500,00 EUR

  • zzgl. 19% MwSt. des Gesamtprojekts

    6.270,00 EUR

  • = Rechnungsbetrag Fördermittelnehmer

    22.770,00 EUR

Das kann go-digital.

Damit der Mittelstand die wirtschaftlichen Potenziale einer fortschreitenden Digitalisierung nutzen kann, hilft der Staat mit der go-digital Förderung. Damit können Sie:
  • Ihre digitale Präsenz stärken
  • neue Absatzkanäle erschließen
    (z.B. Marktplätze wie Amazon, ebay, etc.)
  • alte Anwendungen ablösen
  • digitale Prozesse vereinfachen
  • fehlende Funktionen nachrüsten
  • mehr Umsatz durch bessere Lösungen generieren
  • Abläufe automatisieren und
  • die Effizienz steigern

Ihre Vorteile:

  • Kein Mehraufwand für Sie
  • Alle Leistungen aus einer Hand
  • Förderung bis zu 16.500 EUR
  • staatl. subventionierter Leistungsboost
  • Gewährleistung der Qualitätsstandards
  • nachgewiesene fachliche Expertise der beratenden Instanzen

Ablauf Ihrer
go-digital Förderung.

Schritt 1:

Wir stellen den Projektantrag beim BmWi und erstellen alle Vertrags- und Beratungsunterlagen für Sie. Gleichzeitig schließen wir mit Ihnen einen Beratervertrag und übernehmen alle Förderformalitäten.

Schritt 2:

Zum Start des Projektes berechnen wir den Eigenanteil und die Umsatzsteuer des Gesamtprojektes an Sie.

Schritt 3:

Mit Abschluss des Projektes verfassen wir einen Projektbericht, reichen diesen beim BmWi ein und erhalten vom Staat die Fördersumme ausgezahlt.

Interesse?

Sie haben ein Digitalprojekt und möchten dieses mit dem go-digital Kompetenzteam umsetzen? Ihre Ansprechpartner nehmen sich gerne Zeit für Sie!

Stephan Kubernath

Helene Graff

Simone Steinbrecher

    „Nur Produkte, die sichtbar sind,
    können auch gekauft werden.“

    Christian Otto Kelm – AMALYZE AG

    Stolz.

    Wir helfen kleinen Unternehmen, dem deutschen Mittelstand und Konzernen ihre Kunden digital zu begeistern und mit ihrer Botschaft maximale Relevanz zu erzeugen.

    Dürfen wir Sie auch begeistern?

    #letsgodigital